+49-(0)176-70283264
Varikozele
Varikozele tritt bei 19 bis 41 % der infertilen Männer auf und gilt als die häufigste Ursache für männliche Infertilität. Die genauen Mechanismen, durch die Varikozele die männliche Fruchtbarkeit beeinträchtigt, sind noch unbekannt. Jüngste Daten weisen auf einen negativen Einfluss erhöhter DNA-Schäden auf das Fruchtbarkeitspotenzial von Männern hin.
Varikozele
Varikozele tritt bei 19 bis 41 % der unfruchtbaren Männer auf und gilt als die häufigste Ursache für männliche Unfruchtbarkeit. Die genauen Mechanismen, durch die Varikozele die männliche Fruchtbarkeit beeinträchtigt, sind noch unbekannt. Jüngste Daten weisen auf einen starken negativen Einfluss erhöhter DNA-Schäden auf das Fruchtbarkeitspotenzial von Männern hin.
Klinische Studie für Varikozele
Zini zeigte einen Rückgang des %DFI nach Operation der Varikozele. Hum Reprod. 2005. 20:1018-21
Klinische Studie für Varikozele
Zini zeigte einen Rückgang des %DFI nach der Varikozele-Reparatur. Summenwiedergabe. 2005. 20:1018-21
Kann die Spermien-DNA-Fragmentierung die Notwendigkeit einer Varikozelektomie bestimmen?

Effekt der mikrochirurgischen Varikozelektomie auf Telomerlänge, DNA-Fragmentierung und Samenparameter der Spermien
Sandra Lara- Cerrillo et al (2020)

Unten ist ein Beispiel eines Patienten, bei dem die Spermien-DNA-Fragmentierung nach der Varikozele-Reparatur abnahm: